Wohnstudie Teil 1: Was kostet das Eigenheim 2025 in Hessen?
Ein Bundesland mit zwei Seiten: Zwischen urbaner Hochpreisregion und ländlichen Wohnraumreserven zeigen sich 2025 große Unterschiede bei Immobilienpreisen und Erschwinglichkeit. Die neue Sparda-Wohnstudie gibt Einblicke.
21.08.2025
Schulstart in Sicht – wie Sie Kleinen große Freude machen!
In diesen Tagen enden die hessischen Sommerferien, wonach für viele junge ABC-Schützen und -Schützinnen der Start ins Schulleben beginnt: Teils mit Freude, teils ob der neuen Eindrücke auch etwas bang, blicken die Kleinen nun erwartungsvoll auf ihre Einschulung. Eine Schultüte versüßt den Anfang. Neben Naschereien findet sich darin oft auch Nützliches wie Federmäppchen, Stifte oder Wasserfarben. Zahlreiche Großeltern, Tanten und Onkel oder die Eltern selbst möchten zum feierlichen Anlass gerne auch Geld schenken …
13.08.2025
Wohngebäude aus unterschiedlichen Jahrzehnten sanieren
Häuser aus der Zeit zwischen 1950 und 1999 prägen das Bild vieler Wohngebiete – solide gebaut, aber technisch oft nicht mehr auf dem neuesten Stand. Wer eine solche Immobilie besitzt oder erwirbt, möchte sie irgendwann energetisch, funktional und optisch modernisieren. Dabei hilft das Wissen um die typischen Schwachstellen der jeweiligen Baujahre – von mangelhafter Dämmung bis zu problematischen Baustoffen. Schwäbisch Hall-Modernisierungsberater Thomas Billmann kennt die Ansatzpunkte bei der Modernisierung von Immobilien unterschiedlicher Baujahre und gibt einen Überblick.
12.08.2025
30 x 3.000 Euro für Hessens Vereine – jetzt anmelden!
In ganz Hessen engagieren sich unzählige Menschen mit Herzblut für ihre Vereine – oft im Verborgenen, aber mit großer Wirkung für unser gesellschaftliches Miteinander. Mit unserer Initiative „Sparda vereint“ möchten wir genau dieses Engagement sichtbar machen und fördern.
07.08.2025
Sparda-Bank Hessen begrüßt neuen Ausbildungsjahrgang
Der 1. August markiert für viele Schulabgänger:innen in Hessen den Startpunkt für ihre berufliche Zukunft. Bei der Sparda-Bank Hessen beginnen gleich 16 junge Menschen ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann. Auch drei neue Jahrespraktikant:innen heißen wir herzlich willkommen.
05.08.2025
„Goodbye Schule – hallo Finanzplanung!“: Was Sie vor Ausbildung und Studium spätestens noch angehen sollten …
Mit dem 15. August enden in Hessen die Sommerferien. Für viele junge Menschen beginnt danach zum Herbst mit der Ausbildung oder dem Studium ein neuer Lebensabschnitt. Spätestens jetzt wird’s „höchste Eisenbahn“, sich auch mit der finanziellen Grundausstattung zu befassen: Denn mit dem Start der neuen Lebensphase kommen im Finanziellen wichtige Entscheidungen hinzu. Klar im Vorteil ist, wer sich frühzeitig damit befasst!
31.07.2025
Wohneigentumskultur – so fördern europäische Nachbarn
Statistiken zeigen „Knapp drei Viertel der Bevölkerung würden am liebsten in den eigenen vier Wänden wohnen“ – dennoch ist Deutschlands Wohneigentumsquote mit 47 Prozent unter den 27 Staaten der Europäischen Union Schlusslicht. Noch niedriger liegt in gesamteuropäischer Betrachtung nur der Sonderfall Schweiz. Doch wie kommt‘s eigentlich, dass Deutschland als „Mieternation“ so führend ist? Und was tun andere Länder, um mehr Menschen ins Eigenheim zu helfen, was letztlich auch der Altersvorsorge zugutekommt?
29.07.2025
Steuern sparen ab 2025 – das ändert sich für Sie!
Ab 2025 gelten in Deutschland neue Steuerregeln – und viele davon bringen echte Vorteile für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Familien sowie Eigentümer:innen. Wir zeigen Ihnen, wo Sie sparen können und was sich im Detail ändert.
24.07.2025
Finanztrend „Stablecoins“ – was ist das eigentlich?
Stellen Sie sich vor, es gäbe eine digitale Währung, die so praktisch wie Bargeld, so schnell wie eine App und so stabil wie der Euro ist. Kein Auf und Ab wie bei Bitcoin. Kein Warten auf Banköffnungszeiten. Einfach weltweit bezahlen – mit einem Klick. Genau das versprechen sogenannte Stablecoins. Sie sollen die Brücke schlagen zwischen der Welt der Kryptowährungen und unserem gewohnten Geldsystem.
22.07.2025
Wohnen in Deutschland – ein Blick zu den „Nachbarn“
In Deutschland fehlt Wohnraum. Hier ist besonders die Politik gefragt: Zu viel Bürokratie, zu hohe Anforderungen an Baustandards, fehlende Planungssicherheit bei staatlicher Förderung – sind neben dem allgemeinen Fachkräftemangel häufig benannte Bremsen für die Wohnraumschaffung. Aber wie gehen andere Länder in Europa eigentlich mit dem Thema um? Inwieweit lassen sich dort bewährte Maßnahmen auch auf hiesige Verhältnisse übertragen?
17.07.2025
Die Echtzeitüberweisung kommt!
Sie möchten einen Gebrauchtwagen zur sofortigen Mitnahme kaufen, aber nicht so viel Bares mit sich rumtragen? Ihnen fällt vorm Einschlafen noch ein, dass um Mitternacht eine wichtige Zahlungsfrist abläuft? Ihr Handwerksbetrieb möchte bei Ihnen erbrachte Leistungen sofort abkassieren, aber fürs Finanzamt brauchen Sie einen Überweisungsnachweis? Mit der Echtzeitüberweisung ist das alles leicht zu handhaben – und zwar rund um die Uhr: Binnen zehn Sekunden ist der überwiesene Euro-Betrag auf dem Empfängerkonto. Ab Oktober ist das auch der Sparda-Bank Hessen möglich!
14.07.2025
Die Frühstart-Rente für Kinder
Stellen Sie sich vor: Schon Grundschulkinder legen fürs Alter Geld zurück – und zwar mit Unterstützung des Staates. Klingt ungewöhnlich? Ist aber tatsächlich der Plan hinter der sogenannten Frühstart-Rente, die ab 2027 in Deutschland an den Start gehen könnte. Ziel ist es, Kinder möglichst früh an das Thema Altersvorsorge heranzuführen und ihnen ein kleines, aber wachsendes Vermögen für den Ruhestand aufzubauen.
10.07.2025
Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen
Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen und Hausbesitzer:innen ihre Immobilien wetterfest machen. Beide brauchen einen ausreichenden Versicherungsschutz. Schwäbisch Hall-Architekt Sven Haustein erklärt, wie man Gebäude besser vor Hitze, Hagel und anderen Folgen des Klimawandels schützen kann. (Quelle: Bausparkasse Schwäbisch Hall)
08.07.2025
Endlich Ferien! Beliebte Ausflugsziele in Hessen
„Endlich Ferien und den Sommer genießen!“ – Das denken sich in diesen Tagen viele Familien mit Kindern in Hessen. Die einen verschlägt es zur Erholung in die Berge und Wälder, die anderen an Seen oder ans Meer – und das am liebsten im eigenen Land: Laut Tourismusanalyse 2025 der Stiftung für Zukunftsfragen geben 29 Prozent der Befragten an, in diesem Jahr in Deutschland urlauben zu wollen. Unser schönes Bundesland hält zahlreiche attraktive Ausflugsziele dazu bereit. Wir stellen einige von ihnen vor.
03.07.2025
Vom Stausee der Finanzen – ein erfrischendes Gleichnis
Der Sommer hat uns dieses Jahr mit über 30 Grad Celsius bereits in beeindruckender Weise gezeigt, was er kann. Wer träumt bei diesen schweißtreibenden Temperaturen nicht vom erfrischenden Sprung ins kühle Nass? Viele schätzen hierfür das Ambiente regionaler Stauseen – in Hessen gibt‘s derer gleich mehrere. Doch was genau sind eigentlich Stauseen? Wozu wurden sie erschaffen – und welche Funktionalitäten lassen sich modellhaft bildlich tatsächlich auch aufs Finanzielle übertragen?
01.07.2025
Diese Steuermythen sollten Sie kennen: Sechs Gerüchte um die Steuererklärung
Wenn die Steuerzeit näher rückt, sind viele verunsichert: Muss ich eine Steuererklärung abgeben? Und lohnt sich das überhaupt? Besonders Arbeitnehmer:innen, deren Einkommen bereits versteuert wurde, fragen sich, ob sich der Aufwand tatsächlich auszahlt. Wir räumen mit sechs gängigen Mythen rund um die Steuererklärung auf – und erklären, was hinter den Gerüchten steckt.
25.06.2025
Passwortsicherheit – so schützen Sie Ihre Daten effektiv!
In der heutigen digitalen Welt sind Passwörter der wichtigste Schutzmechanismus, um persönliche und sensible Daten vor unbefugtem Zugriff zu bewahren. Doch wie sicher sind unsere Passwörter wirklich? Und worauf sollten wir achten, um unsere Konten bestmöglich zu schützen? Wir geben ein paar Tipps.
17.06.2025
Damit Urlaubsfreude länger hält
Zwischen Ende Juni und Mitte September verteilen sich 2025 bundesweit die Sommerferien – wobei Hessen neben dem Saarland und Rheinland-Pfalz in diesem Jahr den Anfang macht. Ferien sind Hauptreisezeiten – jedenfalls, soweit es Familien mit schulpflichtigem Nachwuchs betrifft. Für viele ist dies die schönste Zeit des Jahres. Damit von der Urlaubsfreude auch im Anschluss ohne Reue noch gezehrt werden kann, ist ein kurzer Finanzcheck bei der Heimkehr ratsam!
12.06.2025
14. Hessischer Präventionspreis in Wiesbaden vergeben
Vor rund 50 Gästen wurde am 10. Juni 2025 im Historischen Saal des Hessischen Ministeriums der Justiz und für den Rechtsstaat in Wiesbaden der mit 10.000 Euro dotierte 14. Hessische Präventionspreis verliehen. Insgesamt wurden vier Organisationen für ihre herausragende Präventionsarbeit von Staatsminister Christian Heinz geehrt, einer weiteren wurde eine besondere Anerkennung ausgesprochen.
11.06.2025
Wie lange sind Kontoauszüge aufzubewahren?
„Ordnung ist das halbe Leben“ lautet ein Sprichwort, das auch für die Vielzahl sich immer wieder anhäufender Unterlagen zutrifft. Grundlegend gilt zu unterscheiden: Was ist wichtig und muss aufgehoben werden – sei es wegen gesetzlicher Vorschriften oder weil das Dokument später vielleicht nochmal als Nachweis benötigt wird? Und wo reicht stattdessen die Prüfung und Kenntnisnahme des Inhalts aus, um das Schriftstück danach zu entsorgen? Hier einige Tipps zu Kontoauszügen und wie Online-Banking beim Organisieren hilft ...
04.06.2025
Wero – oder: Was tut sich gerade bei den Bezahldiensten?
Bereits im April und Juli vergangenen Jahres (2024) berichteten wir über die Entwicklung der Europäischen Zahlungsinitiative (EPI) und deren eigens ins Leben gerufener Bezahldienst-Lösung Wero: Damit soll innerhalb Europas eine echte Alternative zu gängigen außereuropäischen Anbietern – insbesondere dem US-amerikanischen Marktriesen PayPal – geschaffen werden. Es geht hierbei sowohl um europäische Unabhängigkeit als auch die Wahrung hiesiger Datenschutzstandards.
28.05.2025
Eigenheim in der Partnerschaft
Viele Paare träumen davon, sich eine gemeinsame Immobilie anzuschaffen. Dabei gibt es im Vorfeld ein paar Dinge zu bedenken: Etwa, welche Unterschiede es hier rein rechtlich gegenwärtig und künftig machen kann, ob man verheiratet ist oder nicht. Manches empfiehlt sich, vor allem als unverheiratetes Paar, separat vertraglich zu regeln.
22.05.2025
„‘Quishing‘ – was bitte?“ – Betrug via QR-Code
Bei dieser Betrugsmasche werden "Gutgläubige" via QR-Code auf betrügerische Webseiten gelotst. Über diese Fake-Seiten "phishen" Kriminelle dann vertrauliche Daten ab, mit denen sie z. B. die Konten der Betroffenen plündern. Hier finden Sie weitere Informationen zur Betrugsmethode und Tipps, wie Sie sich davor schützen können.
15.05.2025
Schülerin aus Homberg (Efze) ist beste Vorleserin Hessens
Die Landessiegerin Hessen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels heißt Amalia Schröder. Dies ging aus dem Landesentscheid am 8. Mai in Frankfurt am Main hervor, den der Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V. im Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Kooperation mit der Sparda-Bank Hessen ausgerichtet hat.
13.05.2025
Online Urlaub buchen: Tipps und Tricks
Last-Minute-Reiselust trifft auf Schnäppchenjagd: Wer spontan dem Alltag entfliehen will, landet fast automatisch auf einem der zahlreichen Urlaubs-Buchungsportale im Netz. Mit diesen Tipps Traumurlaub buchen – und teure Fallen und Scheinangebote vermeiden.
08.05.2025
Clever in den Urlaub: Die besten Reise-Hacks
Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres – doch oft leider auch die teuerste. Das muss nicht so sein. Wer sich mit ein paar cleveren Kniffen aus dem „Reise-Hacks“-Baukasten bewaffnet, spart nicht nur bares Geld, sondern reist gleichzeitig smarter, entspannter und unabhängiger. So holen Sie das Maximum aus Ihrem Urlaub – mit minimalem Budget...
30.04.2025
Gewinnträchtiges Sparen mit gelebten Werten – so geht’s!
Monatlich einen Spargroschen auf die Seite legen und dabei noch etwas gewinnen – dafür steht Gewinnsparen mit Sparlosen des „Gewinn-Sparverein bei der Sparda-Bank Hessen e. V.“. Dass hierbei auch noch 25 Prozent des Spielanteils der monatlichen Loseinsätze durch den Verein – und damit indirekt auch von allen Lossparenden – für gemeinnützige Zwecke gespendet werden, ist eine weitere Besonderheit dieser Sparform. Hier ein paar interessante Infos und Tipps ...
24.04.2025
Ostern „nachhaltig schön“ – Ideen, Tipps & Trends
Der Frühling ist da – und damit auch die Jahreszeit des Osterfestes. Dessen Datum wechselt naturgemäß: So folgt Ostersonntag immer auf den ersten Frühlings-Vollmond, der sich dieses Jahr am 13. April zeigte. Die Karwoche hat also schon begonnen. Wer gerne für Ostern dekorieren möchte, findet hier auch auf den letzten Drücker noch Tipps für nachhaltig Schönes.
15.04.2025
Was ist eigentlich der SCHUFA-Score?
Die SCHUFA bietet als Wirtschaftsauskunftei Services zur Schaffung einer „Vertrauensbasis“ für vertragliche Vereinbarungen. Um Rückschlüsse auf jeweilige Bonitäten zu ziehen, setzt man „Scoring“-Verfahren ein.
10.04.2025
Schulabschluss – das gehört zum finanziellen Durchstarten
Erneut ist bald für viele hessische Schüler:innen die Schulzeit ist zu Ende - für fast rund 50.000 beginnt der sogenannte „Ernst des Lebens“. Spätestens jetzt ist‘s auch an der Zeit, sich mit der finanziellen Grundausstattung zu befassen!
25.03.2025
Eine kurze Geschichte des Bankwesens
Wir reisen zurück in die Vergangenheit, um zu erfahren, wie und wann das Bankwesen entstanden ist und wie es sich von kistenweisen Münzen zu den digitalen Transaktionen entwickelt hat, die unser heutiges Leben prägen.
20.03.2025
Gewinnsparen – so viel mehr als eine Lotterie!
Gewinnen, Sparen, Gutes tun. Dafür steht das Gewinnsparen bei der Sparda-Bank Hessen seit Jahrzehnten. Hört sich gut an? Dann werden auch Sie Gewinnsparer:in!
20.03.2025
Sparen: Mit diesen Tipps macht’s Spaß
Mit einfachen Tricks können Sie über die Zeit beträchtliche Summen sparen, ohne sich groß einschränken zu müssen.
Hier stellen wir Ihnen sieben Spar-Challenges vor, die nicht nur effektiv sind, sondern auch richtig Laune machen.
20.03.2025
Wie "falsche Fuffziger" kriminelle Blüten treiben: Falschgeld erkennen!
Der Falschgeldumlauf hat in vergangenen Jahren zugenommen. Für eingezogenes Falschgeld gibt's von offizieller Seite keinen Ersatz. Um sich selbst zu schützen, sollten Sie einige Sicherheitsmerkmale am besten kennen!
20.03.2025
Frühlingsfreuden in der Brut- und Setzzeit
Genießen auch Sie es schon? Die ersten warmen Sonnenstrahlen künden vom Frühling. Überall regt sich in der Natur nun neues Leben – Krokusse erblühen und die Fauna ist eifrig zugange, alles für den Nachwuchs herzurichten ...
20.03.2025
Bezahlmöglichkeiten im Online-Handel: Ein Überblick
Online-Shopping ist bequem, doch die Wahl der richtigen Zahlungsmethode ist entscheidend. Erfahren Sie unter anderem, welche Bezahlarten besonders sicher sind, worauf Sie beim Datenschutz achten sollten und wie Sie versteckte Kosten vermeiden können.
20.03.2025