Endlich Ferien! Beliebte Ausflugsziele in Hessen
"Endlich Ferien und den Sommer genießen!" – Das denken sich in diesen Tagen viele Familien mit Kindern in Hessen. Die einen verschlägt es zur Erholung in die Berge und Wälder, die anderen an Seen oder ans Meer – und das am liebsten im eigenen Land: Laut Tourismusanalyse 2025 der Stiftung für Zukunftsfragen geben 29 Prozent der Befragten an, in diesem Jahr in Deutschland urlauben zu wollen. Unser schönes Bundesland hält zahlreiche attraktive Ausflugsziele dazu bereit. Wir stellen einige von ihnen vor.
Mühlenkopfschanze und Skywalk in Willingen
Wer Lust auf coole Outdoor-Aktivitäten hat, dem sei Willingen ans Herz gelegt. Ein Ausflug zur dortigen Mühlenkopfschanze – mit einer Höhe von beeindruckenden 145 Metern die größte Skisprungschanze der Welt – lohnt zu jeder Jahreszeit, auch Führungen sind möglich. Nervenkitzel und Höhenrausch verspricht zudem der Skywalk, die längste Hängebrücke in Deutschland und eine der längsten der Welt! Hier kann über eine Distanz von 665 Metern und in 100 Metern Höhe über Willingens Landschaft spaziert werden, Blick auf die Mühlenkopfschanze inklusive.
Mehr unter: willingen.de
Europa-Kletterwald in Steinau an der Straße
Einen Nervenkitzel der anderen Art erwartet Besucher:innen des Europa-Kletterwaldes in Steinau an der Straße. In den Baumkronen eines der größten Hochseilgärten Deutschlands warten mehr als 100 unterschiedliche Kletterelemente darauf, bezwungen zu werden. Als absolutes Highlight gilt der "Mega Flying Fox". Auf dieser knapp 800 Meter langen Seilrutsche stockt vielen Menschen zunächst der Atem, bevor das beim Seilrutschen freigesetzte Adrenalin ein Dauergrinsen in ihr Gesicht zaubert. Die unterschiedlichen Parcours sind in einer Höhe von 1 bis 20 Meter aufgebaut, sodass für alle Altersklassen ab 4 Jahren etwas dabei ist.
Mehr unter: Europa-Kletterwald
Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum in Borken
In Borken im Schwalm-Eder-Kreis bietet sich interessierten Besucher:innen die Gelegenheit, Untertage zu gehen und einen Einblick in die Arbeitswelt der Bergleute zu bekommen. Im Hessischen Braunkohle Bergbaumuseum, einem der beliebtesten Ausflugsziele mit Kindern in Hessen, können unterirdische Stollen besichtigt und bergmännisches Gerät begutachtet werden. Im Kindererlebnisstollen erfahren Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zudem mehr über den unterirdischen Arbeitsalltag der Bergleute. Auf einer Entdeckungsreise durch dunkle, enge Tunnel lassen sie sich den Wind um die Nase wehen, spüren Wärme und hören Geräusche aus der Tiefe.
Mehr unter: Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum
Fraport Besucherzentrum in Frankfurt
Fern der Natur und dennoch nicht minder attraktiv präsentiert sich das Fraport Besucherzentrum an Deutschlands größtem Flughafen. Hier kommen vor allem Technik- und Reiseinteressierte auf ihre Kosten, die ein spannender Blick hinter die Kulissen des Frankfurter Flughafens erwartet. Fesselnde 360-Grad-Abenteuer, beeindruckende Augmented-Reality-Welten, aufregende Stationen zum Selbstausprobieren und faszinierende Einblicke in sonst nicht zugängliche Flughafenbereiche zeigen den Flughafen aus einer völlig neuen Perspektive.
Mehr unter: Fraport Besucherzentrum
Kinder-Akademie in Fulda
Ein weiterer Ort zum Staunen ist die Ausstellung der Kinder-Akademie in Fulda. Auf etwa 2.000 m² Fläche regen interaktive Objekte aus Kunst, Kultur, Naturwissenschaft und Technik den Entdeckergeist und die Sinne von Groß und Klein an. Ausprobieren, Be-Greifen und Mitmachen ist hier ausdrücklich erwünscht! Das absolute Highlight der Ausstellung ist das "begehbare Herz" – mit 36 qm Grundfläche und 5 m Höhe einzigartig in Europa. Als "rotes Blutkörperchen" folgt man dem Blutstrom durch die Herzkammern, erforscht so den Blutkreislauf und erfährt viel Wissenswertes über das Herz.
Mehr unter: Kinder-Akademie Fulda
Fußballgolf in Wölfersheim
Ein Mix aus Fußball und Golf nennt sich "Fußballgolf" und ist die in Deutschland am schnellsten wachsende Sportart. In Skandinavien gibt es bereits hunderte Anlagen, hierzulande ist der Sport hingegen noch relativ neu. Eine der wenigen Anlagen in Hessen, an denen man ihn ausüben kann, liegt am Wölfersheimer See in der Wetterau. Statt einen Golfball mit einem Schläger zu spielen, wird hierbei ein Fußball mit dem Fuß in große Löcher auf dem Platz geschossen. Ziel ist es, den Ball mit so wenigen Schüssen wie möglich über die Hindernisse und Bahnen zu bringen und ihn am Ende in das Loch zu schießen – ein Spaß für die ganze Familie!
Mehr unter: Fußballgolf in Wölfersheim
03.07.2025