Wo Erfahrung auf Herzblut trifft: 355 Jahre Sparda-Hessen
Sie haben zahlreiche Veränderungen begleitet, Wandel mitgestaltet und die Werte der Sparda-Bank Hessen mit Leben gefüllt: 13 Mitarbeitende wurden in diesem Jahr für ihre beeindruckende Betriebszugehörigkeit geehrt – elf für 25 Jahre, zwei sogar für 40 Jahre. Zusammen bringen sie es auf stolze 355 Jahre Erfahrung – eindrucksvoll und alles andere als alltäglich in unserer schnelllebigen Arbeitswelt.
Ein Ort mit Geschichte für Menschen mit Geschichte
Gefeiert wurde im Petrihaus in Frankfurt-Rödelheim – einem Ort, der wie geschaffen scheint für diesen Anlass. Das historische Gebäude mit seinem Fachwerkcharme und Blick auf die Nidda strahlt Ruhe und Beständigkeit aus – Werte, die auch die Arbeit der Jubilierenden über Jahrzehnte hinweg geprägt haben.
In festlicher Atmosphäre ehrten Vorstand und Führungskräfte die langjährigen Kolleg:innen. Sie dankten ihnen für ihr Engagement, ihre Loyalität und dafür, dass sie die Sparda-Idee Tag für Tag leben und weitertragen.
„Unsere langjährigen Mitarbeitenden sind weit mehr als Teil der Bank – sie sind ihr Gedächtnis, ihre Seele und ihr Fundament“, so Michael Weidmann, Vorstandsvorsitzender in seiner Ansprache.
Ein gemeinsamer Weg durch Jahrzehnte des Wandels
Wer seit 25 oder gar 40 Jahren Teil der Sparda-Familie ist, hat nicht nur Zahlen und Konten bewegt, sondern auch Geschichte geschrieben – und viele Meilensteine der Sparda-Bank Hessen hautnah miterlebt:
- 1985: Die Sparda-Bank Hessen überschreitet erstmals die Marke von 1 Milliarde DM Bilanzsumme – ein klares Zeichen für Wachstum und Vertrauen in der Region.
- 1990: Mit der Einführung des Online-Bankings beginnt eine neue Ära – die ersten digitalen Wege für unsere Kundinnen und Kunden entstehen.
- 2000: Die Bank wächst weiter, baut ihr Filialnetz in Hessen aus und stärkt so die persönliche Nähe vor Ort.
- 2004: Die Fusion zur Sparda-Bank Hessen eG bündelt Kräfte und schafft neue Perspektiven für Mitglieder und Mitarbeitende.
- 2015: Der Banken-Award „Victor“ würdigt exzellentes Management und herausragenden Kundenservice.
- 2020: Die Pandemie stellt vieles auf den Kopf – doch die Sparda-Familie hält zusammen. Dank flexibler, hybrider Arbeitsformen bleibt Nähe auch auf Distanz spürbar.
- 2025: Mit der Migration auf das neue Bankensystem Atruvia schlägt die Sparda-Bank Hessen ein neues Kapitel in Richtung Zukunft auf.
Menschen, die Zukunft gestalten
13 Menschen, 355 Jahre Erfahrung – das ist weit mehr als eine beeindruckende Zahl. Es sind unzählige Gespräche mit Kundinnen und Kunden, unvergessliche Momente im Team, gemeinsame Herausforderungen und Erfolge. Jeder und jede von ihnen hat die Sparda-Bank Hessen auf individuelle Weise geprägt und weiterentwickelt.
Bei exquisitem Essen, anregenden Anekdoten und einem Hauch Nostalgie wurde im pittoresken Petrihaus nicht nur gefeiert, sondern auch zurückgeblickt – auf persönliche Geschichten, auf bewegte Jahre und auf ein Miteinander, das über reine Arbeit weit hinausgeht.
Ein herzliches Dankeschön
Die Sparda-Bank Hessen bedankt sich herzlich bei allen Jubilar:innen für ihr langjähriges Engagement, ihre Leidenschaft und ihre Treue. Sie sind es, die mit Erfahrung, Herzblut und Teamgeist dazu beitragen, dass die Sparda-Bank Hessen bleibt, was sie ist: eine Bank von Menschen für Menschen.