SpardaErzählfestival begeistert Publikum
Fünf Erzählkünstler:innen boten Geschichten, die satt machen
Vom 11. bis 14. September 2025 drehte sich in Kassel wieder alles rund um Erzählkunst. Beim 21. SpardaErzählfestival erwartete Interessierte diesmal ein buntes Menü an Geschichten, die Leib und Seele zusammenhalten. Und auch der künstlerische Nachwuchs wurde gebührend gefeiert.
Fünf Erzählkünstler:innen aus Luxemburg, Syrien, Österreich und Deutschland sorgten vier Tage lang an vier verschiedenen Orten in Kassel für ein wahres Tischleindeckdich an exquisiter Prosa. Dabei erwies sich jede Geschichte als Leckerbissen und stets liebevoll serviert. Mit sieben bestens besuchten Veranstaltungen unter dem Motto "Aufgetischt – Geschichten, die satt machen" tischte das Festival einmal mehr nicht nur die Vielfalt der freien mündlichen Erzählkunst auf, sondern präsentierte sich den insgesamt rund 680 Gästen erneut äußerst lebendig, aktuell und unmittelbar.
Auch der diesjährige SpardaSchreibwettbewerb für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren rückte diesmal Speis und Trank in den Mittelpunkt: Gesucht wurden Geschichten, in denen es ums Essen geht. Die Ehrung der besten Geschichten der drei Alterskategorien am Samstagnachmittag erwies sich dabei einmal mehr als besonderes Highlight der Festivalreihe: Selin K. (9) aus Flörsheim, Isabella C. (13) aus Bad Homburg und Milena R. (14) aus Kassel beeindruckten das Publikum mit ihren jeweils sehr unterschiedlichen und einfühlsam vorgetragenen Geschichten. Eine lebendige, aus einer mehrtägigen Erzählwerkstatt resultierende Erzähl- und Kunstvorführung von Dritt- und Viertklässler:innen der Johann-Friedrich-Krause-Schule rundete den bunten Erzählnachmittag ab.
Das SpardaErzählfestival wird seit nunmehr 21 Jahren von der Sparda-Bank Hessen in Kooperation mit Kultur & Bahn e.V. ausgerichtet. Der hessische Kulturradiosender hr2-kultur begleitet die Veranstaltungsreihe seit vielen Jahren als Medienpartner. Wem das Erzählwochenende in Kassel entgangen ist oder einige Geschichten nochmal aufleben lassen möchte, findet ausgewählte Geschichten in der Tradition der mündlichen Erzählkunst hier als Podcast.
Stand: 22.09.2025