Sparda-Bank Hessen eG

Online-Banking
Gruppenbild Azubijahrgang 2025

Sparda-Bank Hessen begrüßt neuen Ausbildungsjahrgang

Der 1. August markiert für viele Schulabgänger:innen in Hessen den Startpunkt für ihre berufliche Zukunft. Bei der Sparda-Bank Hessen beginnen gleich 16 junge Menschen ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann. Auch drei neue Jahrespraktikant:innen heißen wir herzlich willkommen.

Die beruflichen Einstiegsmöglichkeiten, die sich in unserer Genossenschaftsbank bieten, sind vielseitig. Ob mit mittlerer Reife oder Abitur, als Jahrespraktikant:in, Auszubildende:r oder Student:in – wir bieten jungen Menschen ein Umfeld, in dem sie lernen und ihren persönlichen Stärken entsprechend wachsen können. Dabei spielt für uns neben der Vermittlung fachlicher Grundlagen für den zukünftigen Beruf auch die soziale Komponente eine wichtige Rolle: Wir möchten Freude an der Arbeit in unserer Bank wecken, Kundenorientierung vermitteln und neue Teamplayer:innen hinzugewinnen. Unsere überschaubare Unternehmensgröße und eine Unternehmenskultur, die auf Vertrauen und Zusammenarbeit setzt, bilden eine hervorragende Basis dafür.

Wie wichtig Teamwork bei der Sparda-Bank Hessen ist, erfahren die neuen Auszubildenden zwischen 16 und 27 Jahren daher bereits in den ersten Tagen in unserem Haus. In der traditionellen Einführungswoche absolvieren sie nicht nur grundlegende Schulungen und lernen ihre wichtigsten Ansprechpartner:innen sowie den Vorstand, der sie persönlich willkommen heißt, kennen – eine von den beiden Ausbilderinnen begleitete gemeinsame Schifffahrt fördert außerdem das Gemeinschaftsgefühl von Beginn an. Im Rahmen eines Patenprojekts leistet der Ausbildungsjahrgang des Vorjahres weitere Hilfestellung, um den insgesamt sieben neuen Kolleginnen und neun Kollegen den Einstieg in das bis dato zumeist unbekannte Berufs- und Bankleben zu erleichtern.

Im Anschluss an die Einführungstage heißt es dann in bis zu zweieinhalb Jahren nach und nach alle Abteilungen bzw. Tätigkeitsbereiche unserer Regionalbank kennenzulernen – im Wechsel mit Theoriephasen an der Berufsschule. Bei entsprechender Leistung besteht die Möglichkeit, die Ausbildung auf zwei Jahre zu verkürzen und somit früher in die individuelle Fach- oder Führungskarriere bei der Sparda-Bank Hessen zu starten. Denn wir investieren nicht nur in die nächste Generation – wir setzen auch auf eine gemeinsame Zukunft: Auszubildende, die durch Engagement überzeugen, erhalten eine langfristige Perspek­tive in unserem Unternehmen.

Neben der klassischen Bankausbildung bieten wir auch das duale Hochschulstudium mit Schwerpunkt Bank an. Im kommenden Schuljahr heißen wir zudem erneut drei Schüler:innen hessischer Fachoberschulen willkommen – sie absolvieren ein Jahrespraktikum in unseren Filialen, das ggf. auch zur Übernahme als Auszubildende/r führen kann. Mehr Infos zu den beruflichen Einstiegsmöglichkeiten bei der Sparda-Bank Hessen sowie zur Online-Bewerbung finden Interessierte hier.

05.08.2025