Sparda-Bank Hessen eG
Das SpardaMagazin – Ihr Leben, Ihre Welt, Ihre Themen

Aktuelle Themen

-

Mit dem Eigenheim die Rente aufbessern?

Unsere Gesellschaft verändert sich. Längst ist nicht mehr die Regel, dass Häuser über Generationen im Familienbesitz weitervererbt werden: Sei es, weil immer öfter keine Nachkommen vorhanden sind oder diese heutzutage oft ganz andere Wohnvorstellungen haben als ihre Eltern. Immer mehr Menschen in fortgeschrittenem Alter überlegen daher, wie sie ihr Eigenheim zu Geld machen, gleichzeitig aber weiterhin auch darin wohnen können. Eine klassische Situation für den Immobilienverkauf auf Rentenbasis: Die in Deutschland lange aus der Mode gekommene Immobilien-Leibrente erlebt hier gerade eine Renaissance.

-

Wald umbauen, um Trinkwasser zu pflanzen

Wald und Wasser: Wie eng diese natürlichen Ressourcen verbunden sind, erschließt sich im Wirken des Vereins „Trinkwasserwald“ – die Überschrift bringt es auf den Punkt. Ohne ergiebigen Wald fehlt Wasser – und somit ein wichtiger (Trink-)Wasserspender für alles Leben. Die Sparda-Bank Hessen fördert nachhaltiges Handeln, was die Stärkung externer Projekte mit beinhaltet. In diesem Sinne widmen wir dem Trinkwasserwald e. V. – als Beispiel für ökologische Nachhaltigkeit – den Auftakt unserer neuen Serie über gemeinnützige Vereine unterschiedlicher Bereiche, die wir unterstützen und künftig in weiteren Beiträgen vorstellen.

-

Filiale der Zukunft – Leuchtturm-Projekt der Sparda-Hessen

Die Sparda-Bank Hessen eG ist dabei die Filiale der Zukunft zu realisieren. Trotz des technologischen Fortschritts und der zunehmenden Digitalisierung der Finanzbranche sind wir der Überzeugung, dass der persönliche Kontakt, eine finanzielle Beratung in Präsenz sowie als kompetente Ansprechpartnerin vor Ort Rede und Antwort zu stehen, nicht nur wichtig und sinnvoll ist, sondern vor allem zukunftsgerichtet. Dass sich die Filialen mit all den Umbrüchen in der Finanzlandschaft und veränderten Kundenbedürfnissen in ihrer Gestaltung ändern und ändern müssen, haben wir bei der Sparda-Hessen in Gänze im Blick und geben dem Thema mit unserem Konzept „Filiale 2025“ Gewicht und Gesicht.

-

Historie und wunderschöne Naturlandschaften – das ist der Werra-Meißner-Kreis

Wandern, Radfahren, Erholen und Geschichte erleben – all dies und viel mehr ist im Werra-Meißner-Kreis möglich. Die Region rund um den Fluss Werra und den Berg Hoher Meißner steht für eine herausragende biologische Artenvielfalt, wunderschöne Fachwerkbauten und moderne Kureinrichtungen. Es liegt nahe des einstigen innerdeutschen Grenzgebiets am heutigen Grünen Band. Und auch die Brüder Grimm haben hier Inspiration für eines ihrer berühmten Märchen gefunden.

-

Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs 2022/2023: Schülerin aus Limburg setzt sich gegen 54.436 Mitstreiter:innen durch

Jede:r vierte Viertklässler:in in Deutschland kann nicht richtig lesen – diese erschreckende Erkenntnis lieferte die kürzlich veröffentlichte Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU). Demnach erreichen 25 Prozent der Kinder in dieser Altersstufe nicht das Mindestniveau beim Textverständnis, das für die Anforderungen im weiteren Verlauf der Schulzeit nötig wäre. Untersuchungsergebnisse, die aufhorchen lassen, und Wettbewerben wie dem Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, dessen Landesentscheid kürzlich im Hause der Sparda-Bank Hessen stattfand, eine besondere Bedeutung beimessen.

1 2 3 4 5 6 7 ... 48 49 50
Seite 1 | 50
Kontakt
Termin
Vor Ort
FAQ
Kontakt

Rufen Sie uns an - wir sind gerne Mo. - Fr. von 08:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.

069 7537-0
Termin

Wir beraten Sie gerne in unseren Filialen, telefonisch oder online. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.

Vor Ort

Immer in Ihrer Nähe

Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.

FAQ

Sie haben Fragen? Wir die Antworten!