- Produkte
- SpardaDigital
- Hilfe & Service
- Wir über uns
- Jobs
Finden Sie den besten Förder-Mix für Ihren "Wohntraum" – seit diesem Jahr mit noch mehr Wohnungsbauprämie2!
Tipp: Checken Sie am besten gemeinsam mit unseren Beraterinnen und Beratern, welche Förderungen für Sie in Frage kommen!
Der Staat unterstützt das Bauen und Wohnen mit neuen und verbesserten Maßnahmen – beispielsweise mit einer höhere Wohnungbauprämie für noch mehr Berechtigte. Ein guter Zeitpunkt, den Traum vom Eigenheim zu realisieren!
Sowohl beim Sparen für die eigenen vier Wände als auch beim Finanzieren unterstützt der Staat mit der Bausparförderung2: Hier erfahren Sie mehr zu Baukindergeld, Wohnungsbauprämie, Arbeitnehmersparzulage und Riester-Förderung.
Sowohl beim Sparen für die eigenen vier Wände als auch beim Finanzieren unterstützt der Staat mit der Bausparförderung.2
Das Video der Bausparkasse Schwäbisch Hall zeigt, wie Wohnungsbauprämie, Arbeitnehmersparzulage und Riester-Förderung funktionieren.
Daüber hinaus können Familien unter bestimmten Voraussetzungen auch vom Baukindergeld profitieren.
Fußnoten:
1 Bei Berechtigung. Es gelten Einkommensgrenzen und die jeweiligen Voraussetzungen. Für 10 Jahre von der KfW erhältlich. Baugenehmigung bzw. Kaufvertrag muss bis 31.12.2020 abgeschlossen sein.
2 Bei Berechtigung. Die jeweiligen Voraussetzungen müssen erfüllt sein.
*Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank Hessen weiter geleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank Hessen, sondern der Herausgeber dieser Webseite.
Vereinbaren Sie einen Termin
In unseren Filialen beraten wir Sie gerne direkt zu allen Themen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Bis bald in unserer Filiale!
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?