- Produkte
- SpardaDigital
- Hilfe & Service
- Wir über uns
- Jobs & Karriere
Diese Mails sind nicht von Mastercard oder der Sparda-Bank Hessen!
Wir schicken Ihnen grundsätzlich keine derartigen Nachrichten und fordern auch niemals auf, Daten online zu aktualisieren.
Klicken Sie in solchen Mails niemals auf Anhänge oder Links.
Es handelt sich in diesen Fällen um Phishing-E-Mails von Internet-Betrügern, die vertrauliche Daten ergattern wollen.
Täter fordern Zugriff per Teamviewer auf Ihren Computer und missbrauchen Online-Banking bzw. richten ein neues Konto ein.
Die Täter rufen wie bisher bei Ihren potentiellen Opfern an. Mittels des sogenannten Call-ID-Spoofing wird die Rufnummernübermittlung beim Angerufenen so manipuliert, dass auf dem Display z.B. die Rufnummer der örtlichen Polizei, Staatsanwaltschaft usw. oder sogar die Notrufnummer 110 (in der Regel in Verbindung mit der örtlichen Vorwahl (z.B. 0511 110) oder anderen Zahlenfolgen vorweg) erscheint.
Die Polizei oder Bankmitarbeiter werden Sie niemals auffordern, Teamviewer einzurichten, ein Bankkonto zu eröffnen, Guthaben abzuheben oder auf ein anderes Konto zu überweisen bzw. TANs bekanntzugeben
Weiterführende Informationen finden Sie hier *.
Quelle: Polizei Niedersachsen ( Link *)
Eine aktuelle Angriffsmasche versucht über die Abfrage des Smartphone-Modells an Ihre Daten zu gelangen.
Es handelt sich hier nicht um die Seiten einer Sparda-Bank.
Bitte kontrollieren Sie stets die Adressleiste Ihres Browser nach der korrekten URL (Webadresse) Ihrer Sparda-Bank.
Z.B. https://www.sparda-hessen.de
Diese Mails sind nicht von der Sparda-Bank Hessen!
Wir schicken Ihnen grundsätzlich keine derartigen Nachrichten und fordern auch niemals auf, Daten online zu aktualisieren.
Es handelt sich in diesen Fällen um Phishing-E-Mails von Internet-Betrügern, die vertrauliche Daten ergattern wollen.
Achtung: Hessen Finanzbank ist kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut.
Die nachfolgende Nachricht wurde von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlicht:
Hessen Finanzbank ist kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut
Die vermeintliche „Hessen Finanzbank“ bietet auf der Webseite hessenfinanz.de Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen an und behauptet, „ein Teil der Spardagruppe“ zu sein. Das Unternehmen hat keine zustellfähige Adresse im Inland. Die angegebene Domaininhaberin ist postalisch nicht erreichbar.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stellt vorsorglich klar, dass sie der „Hessen Finanzbank“ keine Erlaubnis gemäß § 32 Kreditwesengesetz (KWG) zum Betreiben von Bank- oder Finanzdienstleistungsgeschäften erteilt hat. Ein Unternehmen dieses Namens steht nicht unter der Aufsicht der BaFin.
Da wir als Sparda-Bank Hessen eG bereits Anfragen von Kunden erhalten haben, ob die Hessen Finanzbank mit der Sparda-Bank Hessen eG zusammenarbeitet, stellen wir an dieser Stelle eindeutig klar: Dies ist nicht der Fall. Wir haben mit diesem Unternehmen nichts zu tun!
Vereinbaren Sie einen Termin
In unseren Filialen beraten wir Sie gerne direkt zu allen Themen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Bis bald in unserer Filiale!
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?