Sparda-Bank Hessen eG

Das erwartet Sie

Vorschaubild Video
Abspielen

#spardasindwir

Interesse, als Azubi bei den Sparda-Banken einzusteigen?

Unser Azubi-Film zeigt, worauf es bei uns ankommt – und was den großen Sparda-Unterschied macht.

  • Wir übernehmen alle Auszubildenden und Dual-Studierenden, die uns mit Ihrem Engagement überzeugen.
  • Attraktive Ausbildungsvergütung – Ob jährliches Weihnachtsgeld oder ein vergünstigtes Jobticket – wir unterstützen Dich über Dein Ausbildungsgehalt hinaus.
  • Abgesichert in die Zukunft – Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen investieren wir in Deine Zukunft.
  • Vereinbarkeit von Freizeit/Familie und Ausbildung – Du hast hast 30 Tage Urlaub im Jahr und kannst über unser Gleitzeitsystem Deine Freizeit flexibler gestalten.
  • Fit durch die Ausbildung – Wir bieten kostenloses Obst und eine externe Beratung zur Lösung von sozialen, psychischen, familiären, oder anderen Fragestellungen & Problemen.
  • Interessante Entwicklungsperspektiven – Nach der Ausbildung kannst Du in deine individuelle Fach- oder Führungskarriere starten - wir investieren auch nach Ausbildung weiter in Deine persönliche Entwicklung.

Die Sparda-Bank Hessen eG bildet nach dem dualen System aus. D.h. die Ausbildung findet sowohl in der Bank, als auch in der Berufsschule oder der dualen Hochschule statt. Dies ermöglicht, neben dem theoretischen Wissen auch vielfältige praktische Erfahrungen zu sammeln.

Wir bilden aus LOGO

In der 2,5-jährigen Ausbildung zur/m Bankkauffrau/-mann lernen Sie sowohl den Vertrieb, als auch die internen Abteilungen kennen. Auszubildenden, die besonders gute Leistungen in der Berufsschule zeigen, wird die Möglichkeit gegeben, ihre Ausbildung auf zwei Jahre zu verkürzen.

In der Vertriebsphase erlernen Sie den eigenständigen Umgang mit unseren Kunden und eine qualifizierte Kundenberatung kennen.

Darüber hinaus verbringen Sie ein Drittel der Ausbildung in unseren Back-Office-Abteilungen (z.B. Rechnungswesen, Controlling, Personalabteilung), damit Sie das Bankgeschäft aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen kannst.

Der theoretische Teil der Ausbildung findet im Blockunterricht in der Berufsschule in Frankfurt oder Kassel statt. Wir haben für Sie eine Azubi-Academy gestaltet, die über Seminare und Trainings bei der Nachbereitung des Erlernten unterstützt und ideal auf die Abschlussprüfung vorbereitet.

Ihr Profil:

  • Sie haben Spaß am Verkauf von Bankprodukten und Dienstleistungen
  • Freundliches, sicheres und offenes Auftreten ist für Sie kein Problem
  • Der Umgang mit Menschen macht Ihnen Freude und Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Sie verfügen über einen guten Realschulabschluss, die allgemeine oder die Fachhochschulreife


Möchten Sie Ihre Chance nutzen und eine Ausbildung als Bankkauffrau / Bankkaufmann bei der Sparda-Bank Hessen beginnen?

Dann bewerben Sie sich direkt online .

Wir freuen uns auf Sie!

Wirtschaftsthemen und Kundenkontakt gepaart mit kaufmännischen Tätigkeiten: Studierende sind bereit für unseren dynamischen und zukunftssicheren Sektor.

Während ihres Bank-Studiums an der DHBW Mannheim eignen sich unsere Studierenden alle in der Branche gefragten Kompetenzen an: Grundlagen der BWL, Fachwissen rund um Bankprodukte und -prozesse, wie z. B. Kredit- und Auslandsgeschäft oder Digitalisierung und IT im Bankbetrieb, sowie Methoden- und Sozialkompetenz

Durch ihre Expertise in BWL übernehmen sie später spannende Aufgaben, weit über klassische Bank-Themen hinaus – zum Beispiel in der Entwicklung gefragter Finanzprodukte oder Marketingstrategien.

In individuellen Wahlfächern vertiefen sie ihre Lieblingsthemen. Bei der Sparda-Bank Hessen eG festigen sie ihre Theoriekenntnisse und sammeln wichtige Berufserfahrung.

Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in das Kerngeschäft unserer Bank – den Vertrieb.

Ihr Profil:

  • Ein hohes Interesse am genossenschaftlichen Finanzsektor und bankspezifischen Themen setzen wir voraus
  • Sie haben einen überdurchschnittlich guten Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife erzielt und bringen ein gutes mathematisches Verständnis mit
  • Sie sind besonders flexibel, zuverlässig und überzeugen durch ein freundliches und offenes Auftreten

Wie entsteht ein Bankkonto? Was passiert mit dem Geld, wenn man den Sparstrumpf zur Bank bringt?

Wir bieten die Gelegenheit, im Rahmen eines Schüler- oder Fachoberschulpraktikums Erfahrungen im Berufsalltag von Bankaufleuten zu sammeln.

In der Schule gewonnene Kompetenzen und Einsichten können durch eigene Erlebnisse in der Sparda-Bank Hessen vertieft werden, um somit zukünftigen, beruflichen Zielen ein Stück näher zu kommen.

Möchten Sie die Chance nutzen und ein Praktikum bei der Sparda-Bank Hessen machen? Dann bewerben Sie sich online .

Kontakt
Termin
Vor Ort
FAQ
Kontakt

Rufen Sie uns an - wir sind gerne Mo. - Fr. von 08:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.

069 7537-0
Termin

Wir beraten Sie gerne in unseren Filialen, telefonisch oder online. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.

Vor Ort

Immer in Ihrer Nähe

Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.

FAQ

Sie haben Fragen? Wir die Antworten!