- Produkte
- SpardaDigital
- Hilfe & Service
- Wir über uns
- Jobs
SpardaTipp:
Im Magazin auf unserer Homepage finden Sie ausführliche Artikel und Erläuterungen zu den Themen "Sparen", "Fondssparen in der Krise" und wie sich der Durchschnittskosteneffekt gerade bei niedrigen Kursen besonders günstig auswirken kann.
Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) folgte in den vergangenen Jahren einem dauerhaften Abwärtstrend:
Seit März 2016 liegt der für die Verzinsung von Spar- und Geldanlagen maßgebliche EZB-Leitzins nun bei 0,00 %.
Hierdurch ergibt sich folgende Situation: Obwohl die Inflationsrate (Preissteigerung) in Deutschland vergleichsweise moderat verläuft, verliert Geld, das in entsprechend niedrig oder gar nicht verzinsten Spareinlagen "geparkt" wird, kontinuierlich an Wert. Der Grund ist, dass die Niedrig- bzw. Nullverzinsung den inflationsbedingten Kaufkraftverlust nicht mehr ausgleichen kann.
Grundsätzlich geeignet sind hier Spar- und Anlageformen, deren Rendite nicht auf einer Einlagenverzinsung beruht, sondern sich primär an Kapitalmarktentwicklungen orientiert - beispielsweise an der Wertentwicklung von Unternehmens- oder Immobilienwerten Anteil hat.
Das ist z. B. bei Aktienfonds(-sparplänen) oder Offenen Immobilienfonds der Fall.
Wenn Sie über einen Fonds (z. B. Aktien-, Renten- oder Immobilienfonds) in Unternehmens- bzw. Immobilienwerte investieren, nutzen Sie das Entwicklungspotenzial einer Vielzahl von Einzelwerten, die im Fonds nach bestimmten Kriterien gebündelt sind.
So können Sie auch mit kleineren Spar- und Anlagebeträgen schon teilhaben. Durch die Streuung bewirken Sie gleichzeitig eine Reduzierung des Gesamtrisikos.
veranschaulicht im Video Zusammenhänge
von Zins- und Inflationsentwicklung.
Dabei erklärt er nachvollziehbare
Schlüsse für die Geldanlage.
Vereinbaren Sie einen Termin
In unseren Filialen beraten wir Sie gerne direkt zu allen Themen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Bis bald in unserer Filiale!
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?