- Produkte
- SpardaDigital
- Hilfe & Service
- Wir über uns
- Jobs
Jahr für Jahr bietet die Sparda-Bank-Hessen der mündlichen Erzählkunst ein Zuhause in Kassel und öffnet ihre Türen für all jene, die Geschichten lieben. Jahr für Jahr freuen wir uns auf dieses Fest und auf unsere Gäste. Nun ist in diesem Jahr alles anders.
Als wir im vergangenen Herbst das Motto „Zuhause“ wählten, konnte niemand ahnen, wie aktuell das Zuhause-Sein in diesem Jahr werden würde. Schweren Herzens bleiben nun die Türen der Kasseler Filiale in der Friedrich-Ebert-Straße für das Festival zu. Aber: Das Festival findet trotzdem statt!
Denn hr2-kultur hat die Erzähler*innen des diesjährigen Festivals zu sich ins Studio eingeladen und bietet die Geschichten kostenlos als Podcast an - über diesen Weg kommen sie zu Ihnen nach Hause oder wo immer Sie gemütlich in die vielfältige Welt der Erzählkunst eintauchen mögen.
Freuen Sie sich auf Geschichten vom Zuhause-Sein und Zuhause-Fühlen, vom Weggehen und vom Wiederkommen: spannend, nachdenklich, frech, skurril, heiter und betörend - wie immer frei erzählt von national und international renommierten Erzählkünstler*innen: Katharina Ritter, Chris Rogers, Kathleen Rappolt, Rainer Mensing und Gudrun Rathke.
Seien Sie herzlich willkommen zu diesem besonderen Zuhörgenuss!
Der Podcast für Erwachsene: "Zuhause - Geschichten frei erzählt"
Eine Gemeinschaftsproduktion von hr2-kultur und dem 16. Sparda Erzählfestival.
Der Podcast für Kinder und Familien: "Zelt, Haus, Hütte, Schloss - Geschichten"
Eine Gemeinschaftsproduktion von hr2-kultur und dem 16. Sparda Erzählfestival.
Im Radio und auf hr2.de: „hr2-Kulturszene Hessen“, 6. September 2020, 12:04 Uhr + Samstag 13.September 2020 18:04 Uhr
„hr2-Doppelkopf: Am Tisch mit der Erzählerin Katharina Ritter“, 10. September 2020, 12:04 Uhr
Außerdem LIVE: Sonntag 13.September 2020, 11:00 Uhr LiteraturMatinee im Bali-Kino, Kulturbahnhof Heiner Boehncke im Gespräch mit Jonas Grethlein:
Der ewige Heimkehrer Odysseus und Homers Kunst des Erzählens
Der Altphilologe Jonas Grethlein enträtselt die Geheimnisse der unsterblichen Erzählkunst des überragenden Dichters Homer. Zwar handelt die Odyssee von aufregenden Abenteuern, Schiffbruch, Kämpfen gegen Götter, Menschen und Monster, aber schließlich kehrt der Held doch zurück, beflügelt vom Wunsch, über seine Taten und Leiden erzählen zu können.
Wir freuen uns, Sie im Bali-Kino begrüßen zu können. Die Plätze sind begrenzt, bitte melden Sie sich per mail an gudrun@rathke-ffm.de an.
Bitte bringen Sie Mund- und Nasenschutz mit.
Außerdem zum Vormerken: „Ferdinand Grimm – Der unbekannte Bruder“
Der traditionelle Ausklang des Erzählfestivals mit Heiner Boehncke und Gudrun Rathke in der Märchenwache in Schauenburg wird nachgeholt! Ort und Termin geben wird noch bekannt gegeben. Wir hoffen im Lauf des Herbstes 2020 dazu einladen zu können.
Bleiben Sie gesund und wohlauf – wir hoffen auf ein Wiedersehen zum 17. Sparda-Erzählfestival in 2021
Rainer Mensing: www.rainer-mensing.de *
Kathleen Rappolt: www.kathleenrappolt.com *
Gudrun Rathke: www.spielraum-sprache.de *
Katharina Ritter: www.geschichtenerzaehlerin.de *
Chris Rogers: www.christian-rogers.com *
* Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weiter geleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Website.
Vereinbaren Sie einen Termin
In unseren Filialen beraten wir Sie gerne direkt zu allen Themen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Bis bald in unserer Filiale!
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?