Sparda-Bank Hessen eG

Online-Banking
Abildung einer Sparda-Debitkarte in weiß

Kann alles. Kostet nix.

  • Kostenlose Kontoführung und BankCard (Ausgabe einer Debitkarte).
  • Kostenloses Online- und Mobile-Banking.
  • Gebührenfreie Bargeldversorgung bundesweit.
  • Einfacher Wechselservice. Jetzt wechseln!

Ihre Vorteile:

  • Kostenlose Kontoführung
  • Garantiert ohne Mindestguthaben
  • Innovative Apps für mobiles Banking
  • Girokonto einfach per Videolegitimation eröffnen
  • Wechselservice – online und in der Filiale
  • Eingeräumte Kontoüberziehung über das Dreifache Ihres Gehalts möglich (bonitätsabhängig)
  • Kostenlose Bargeldauszahlung an allen Sparda- und CashPool-Automaten sowie unter Berücksichtigung eines Mindesteinkaufswertes bei REWE, PENNY, Netto, dm und ALDI SÜD

Für die Eröffnung in der Filiale wird kein Termin benötigt.

Konditionen

Gebührenfreie Zusatzleistungen in Verbindung
mit dem SpardaGiro-Konto (Stand: 20.04.2024):
Preis:
Kontoführung *0,00 Euro
BankCard (Ausgabe einer Debitkarte)0,00 Euro
Bargeldauszahlung mit der Debitkarte

- am Geldautomaten bundesweit (bei allen über 3.000 Geldautomaten der Sparda-Banken und Cash-Pool-Gruppe)

- sowie an den Kassen teilnehmender Supermarktketten – ggf. unter Berücksichtigung eines Mindesteinkaufswertes
0,00 Euro
Daueraufträge einrichten / ändern / löschen0,00 Euro
Online-Banking0,00 Euro
Kontowechselservice0,00 Euro

SpardaGiro-Konto (kurz: SpardaGiro) – Stand: 24.04.2025 
Kontoführung SpardaGiro-Konto (Erstgirokonto)*0,00 Euro
Kontoführung eines Zweit-Girokontos/Unterkontos*5,00 Euro pro Monat
Guthabenzinsen für das SpardaGiro-Konto0,00% p.a.
Sollzinsen für Überziehungsmöglichkeit (eingeräumte Kontoüberziehung)****
- Stand 24.04.2025, maßgeblich ist immer der jeweils aktuelle Preisaushang!
11,90% p.a.
Sollzinsen für Kontoüberziehung** (geduldete Überziehungsmöglichkeit)
- Stand 24.04.2025, maßgeblich ist immer der jeweils aktuelle Preisaushang!
16,90% p.a.
Rechnungsabschluss für Kontoführungvierteljährlich
Referenzzinssatz (EZB-Leitzins)***2,65% p.a.

* Eine beleghafte Überweisung mit IBAN innerhalb der EU berechnen wir seit 01.01.2017 mit 0,95 Euro - dies gilt nicht für das SpardaGiroLeon-Konto sowie generell auch nicht, sofern die Überweisung über das SpardaOnline-Banking oder über eines unserer Selbstbedienungsterminals erfolgt.

** Kontoüberziehung ist die von der Bank vorübergehend geduldete Überziehung des laufenden Kontos ohne zugesagte Überziehungsmöglichkeit oder über die zugesagte Überziehungsmöglichkeit hinaus.

*** Die Änderung der variablen Sollzinssätze nach Leitzinsanpassungen erfolgt jeweils zum nächsten Quartalsbeginn.

**** siehe hierzu auch den SpardaTipp oberhalb der Tabelle

Hinweis: Die hier aufgeführten Konditionen betreffen ausschließlich unser SpardaGiro-Konto (SpardaGiro). Sie gelten nicht für das in unserem Preisaushang darüber hinaus noch aufgeführte SpardaGiroLeon-Konto (GiroLeon) sowie ebenfalls nicht für das im Preisaushang aufgeführte Basiskonto.

Ein lächelndes Emoji

Werden Sie Mitglied Ihrer Bank

Die Vorteile einer starken Gemeinschaft:

  • Teilhaber:in: Für nur 52 Euro pro Geschäftsanteil sichern Sie sich Ihre dauerhafte Unternehmensbeteiligung.
  • Dividende: Sie erhalten jährlich eine erfolgsabhängige Dividende.
  • Mitbestimmung: Als Miteigentümer:in können Sie den Weg Ihrer Sparda-Bank Hessen demokratisch mitentscheiden.
Jetzt Mitglied werden und profitieren
Drei Finger mit aufgemalten Gesichtern und ein Text: Hessen helfen Hessen!

Prämie für Neukund:innen

Als Begrüßungsgeschenk erhalten Sie zur Eröffnung Ihres SpardaGiro-Kontos 1.000 SpardaFreudepunkte. Die Punkte entsprechen einem Wert von 10 Euro und können von Ihnen an ausgewählte soziale Projekte in Hessen gespendet werden .

sparda-freudepunkte.de

    Siegel Fairste Filialbank

    Wie zufrieden sind Menschen mit ihrer Bank?

    Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 12 Filialbanken und 16 Direktbanken

    Insgesamt wurden so rund 3.135 Urteile über 28 Institute aus den folgenden vier Dimensionen eingeholt:

    • Faires Banking-Angebot
    • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Faire Kundenberatung
    • Fairer Kundenservice

    Das Urteil „Fairste Bank” resultiert also aus den vier Teilnoten. Die Auszeichnung „Gut“ bekamen alle Banken, die in ihrer Sparte eine überdurchschnittliche Bewertung erzielten. Für Werte über dem Durchschnitt der mit „Gut“ beurteilten Banken vergaben die Experten das Urteil „Sehr Gut“.

    Zu den Siegelvergabekriterien*

    Fragen offen? Hier geht es zu unseren Fragen und Antworten (FAQs)