Sparda-Bank Hessen eG

Online-Banking

* Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Website.

Warnung: Vorgetäuschte Anrufe von angeblichen Bankmitarbeitenden

Kriminelle geben sich als Bankmitarbeitende aus und täuschen die Telefonnummer der Bank vor.

Es wird versucht Kund:innen unserer Bank durch vorgetäuschte Anrufe von einem Bankmitarbeitende (Call-ID Spoofing) vertrauliche Daten zu entlocken bzw. Freigaben zu tätigen.

Bei Beachtung der folgenden Hinweise gehen Sie den Kriminellen nicht auf den Leim:

  • Vertrauen Sie nicht der Nummer: Auch wenn als angezeigte Nummer die Rufnummer der Sparda-Bank Hessen eG erscheint , bedeutet dies nicht, dass der/die Anrufende auch tatsächlich für die Bank arbeitet.
  • Tätigen Sie keine Zahlungen: Behörden, Banken und Verbraucherzentralen fordern nie telefonisch zu Zahlungen auf.
  • Verraten Sie keine vertraulichen Informationen: Geben Sie auf keinen Fall Kontodaten oder ähnlich sensible Informationen am Telefon an, auch wenn der Anrufende vorgibt, diese nur zum Abgleich zu benötigen.
  • Installieren Sie keine Fernwartungssoftware: Oft geben sich Betrüger:innen als Techniker:innen aus und fordern Sie dazu auf, Fernwartungssoftware zu installieren, um ein Problem an Ihrem PC beheben zu können. Tun Sie dies auf keinen Fall.
  • Im Zweifel zurückrufen: Wenn Sie glauben, dass es sich um Betrug handeln könnte, rufen Sie die angezeigte Nummer zurück. Stellen Sie dort dann kritische Nachfragen.
  • Lassen Sie sich niemals zu einer Eingabe von PINs,TANs oder Freigaben durch SecureGo+ etc. verleiten – weder telefonisch, noch per WhatsApp oder per Mail.