- Produkte
- SpardaDigital
- Hilfe & Service
- Wir über uns
- Jobs
Nationale und international bekannte Erzählkünstlerinnen und -künstler bieten jährlich normalerweise rund 750 Gästen in Kassel eine bunte Vielfalt mündlicher Erzählkunst. Das SpardaErzählfestival wird seit 2004 in Zusammenarbeit mit dem Kultur & Bahn e.V. ausgerichtet.
Auch in diesem Jahr hatte hr2-kultur die Türen für unsere Erzählkünstler*innen geöffnet. Schweren Herzens blieben die Türen der Kasseler Filiale in der Friedrich-Ebert-Straße für das Festival zu. Aber: Das Festival fand trotzdem statt!
Denn hr2-kultur hatte die Erzähler:innen des diesjährigen Festivals zu sich ins Studio eingeladen und bietet die Geschichten kostenlos als Podcast an - über diesen Weg kommen sie zu Ihnen nach Hause oder wo immer Sie gemütlich in die vielfältige Welt der Erzählkunst eintauchen mögen.
Das alljährliche Rheingau Musik Festival in den schönsten Locations des Rheingaus ist ein gutes Beispiel von vielen musikalischen Highlights, die die Sparda-Bank Hessen als Sponsor unterstützt. Geboten wird eine breite Palette an unterschiedlichen Musikstilen und Veranstaltungsformaten für alle Altersklassen.
Rendezvous der Künste! Das hr-Sinfonieorchester ist jährlich zu Gast im Städel Museum, das als älteste und renommierteste Museumsstiftung in Deutschland gilt: Beim Wandelkonzert werden Musik und bildende Kunst auf anregende Weise neu erlebbar. Auch dieses Kulturerlebnis sponsert die Sparda-Bank Hessen.
Vereinbaren Sie einen Termin
In unseren Filialen beraten wir Sie gerne direkt zu allen Themen!
Wir empfehlen Ihnen beim Besuch unserer Filialen das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung, wenn nicht ausreichend Abstand eingehalten werden kann.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bis bald in unserer Filiale!
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?