- Produkte
- SpardaDigital
- Hilfe & Service
- Wir über uns
- Jobs
- SpardaAktuell
Viele fragen sich angesichts der jüngsten (Leit-)Zinsentwicklungen was nun eine sinnvolle Spar- und Anlage-Strategie ist.
SpardaTipp: Im Beitrag " Zuversicht und Dranbleiben ist und bleibt fürs Fondssparen die Devise! " finden Sie wertvolle Informationen und wichtige Anhaltspunkte.
Seit Beginn der Niedrigzinsphase stellen sich immer mehr Menschen die Frage, wie Sie ihr Geld auch jetzt noch sicher und rentabel anlegen und ansparen können.
Viele Anlegerinnen und Anleger sorgen sich, dass sie möglicherweise zum falschen Zeitpunkt in Aktien oder Fonds einsteigen könnten – denn wer möchte sein Kapital schon zu einem Zeitpunkt investieren, an dem die Kurse besonders hoch sind, um danach einen drastischen Wertverlust zu erleben?
Tipp: Mit der Verteilung des anzulegenden Kapitals auf unterschiedliche Anlageformen und Einstiegszeitpunkte lässt sich auch mit Schwankungen an der Börse sehr gut umgehen. Ein wertvoller Helfer ist hierbei der Durchschnittskosteneffekt!
Wer den Durchschnittskosteneffekt clever für sich zu nutzen weiß, für den ist "ein richtiger Einstiegszeitpunkt“ gar nicht mehr so relevant!
Die Grafik zeigt eine beispielhafte Darstellung zur Veranschaulichung unterschiedlicher Kursverläufe, die es bei einer Anlage geben kann. Quelle: Union Investment
Zum besseren Verständnis wie eine solche Verteilung auf unterschiedliche Anlageformen und Einstiegszeitpunkte aussehen kann, haben wir im Folgenden ein Zahlenbeispiel mit möglichen Varianten fingiert:
Wir beraten Sie gerne in unseren Filialen, telefonisch oder online. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?