- Produkte
- SpardaDigital
- Hilfe & Service
- Wir über uns
- Jobs & Karriere
Hessen baut! - so heißt das TV-Format, mit dem die Sparda-Bank Hessen eG und der Fernsehsender rheinmaintv anhand von Beispielen aus der Praxis zu aktuellen Themen aus dem Umfeld „bauen, kaufen und modernisieren“ informieren.
Im Expertengespräch werden einzelne Aspekte detailliert herausgegriffen und mit wertvollen Hinweisen und Tipps erklärt.
In der ersten Folge zum Thema Energetische Sanierung präsentiert Familie Engerhoff-Huber aus Groß-Gerau die Wärmedämmung Ihres Hauses – einem Altbau von 1950. Durch relativ geringe Investitionen hat die Familie mit der durchgeführten Dämmung ein hohes Maß an Einsparungen bei den Heizkosten erreicht – und überdies den Wiederverkaufswert Ihres Hauses gesteigert.
In dieser Ausgabe begleiten wir das Ehepaar Kneib aus Darmstadt auf seinem Weg ins Eigenheim. Mieten oder Kaufen - diese Frage stellen sich angesichts der günstigen Zinsen aktuell viele Menschen. Was es hierbei zu beachten gilt, wird im anschließenden Expertengespräch mit interessanten Tipps näher beleuchtet..
Dieses Mal haben wir das Ehepaar Margot und Roland Röttgen in ihre barrierefreie Wohnung für ein "altersgerechtes Wohnen" in Nieder-Ramstadt begleitet. Das Beispiel zeigt, dass "barrierefrei" bzw. "altersgerecht" heutzutage nicht nur funktional, sondern auch "topmodern" bedeuten kann.
Ein neue Heizungsanlage hilft Energie und Geld sparen. In der ersten Folge "Hessen baut" des Jahres 2017 geht es um den Austausch einer 27 Jahre alten Heizungsanlage durch moderne Brennwerttechnik.
Energieschlupflöcher schließen - darum geht es in der zweiten Folge von "Hessen baut" im Jahr 2017. Wer erst in wenigen Jahren eine Modernisierung in Angriff nehmen möchte, ist mit einem Bausparvertrag gut beraten.
Wenn die Heizungsmodernisierung in Ihrem Eigenheim ansteht, ist möglicherweise die Installation eines Blockheizkraftwerkes eine interessante Alternative. Alles zu Fördermöglichkeiten erfahren Sie in dieser Folge von "Hessen baut".
Fenster sollten nach modernen Standards eine gute Isolierung, Schallschutz und eine hohe Einbruchsicherheit garantieren. Gerade bei älteren Fenstern geht viel Wärme nach außen verloren. Dadurch entstehen Kosten, die man langfristig verhindern kann…
Auf vielen Dächern sieht man heutzutage Solaranlagen. Dass man damit Strom erzeugen kann, ist bekannt. Aber wie kann man die Solarthermie-Anlagen auch noch sinnvoll nutzen?
Infos zu den Siegelvergabekriterien
Vereinbaren Sie einen Termin
In unseren Filialen beraten wir Sie gerne direkt zu allen Themen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Bis bald in unserer Filiale!
Immer in Ihrer Nähe
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?