Sparda-Bank Hessen eG
Das SpardaMagazin – Ihr Leben, Ihre Welt, Ihre Themen

Aktuelle Themen

-

Kontaktlos bezahlen – einfach, schnell und sicher

Kontaktloses Bezahlen ist eine schnelle und sichere Alternative zum Bargeld – sowohl im Supermarkt als auch beim Shopping. Auch mit der Bankcard (Debitkarte) der Sparda-Bank Hessen eG können Sie kontaktlos zahlen. Bei Beträgen bis 25 Euro muss dabei keine PIN mehr eingeben werden. Das spart viel Zeit und ist kinderleicht. Aber ist kontaktloses Bezahlen auch wirklich sicher? Die kurze Antwort lautet: Ja. Mit den gängigen Vorurteilen räumen wir in diesem Text auf.

-

Taschengeld – Über Geld spricht man doch!

Ab welchem Alter sollte ich meinem Kind Taschengeld geben? Und wie viel sollte es sein? Das sind nur zwei von vielen Fragen zum Thema Taschengeld, die sich Eltern stellen. Sie pauschal für jeden gültig zu beantworten ist kaum möglich. Ganz wichtig ist: Über Geld spricht man. Vor allem mit den eigenen Kindern.

-

„Stillstand im Alltag“ sollte nicht zu „Stillstand beim Sparen“ werden!

„Was wird aus meinem Ersparten und wie handele ich richtig?“ – angesichts der aktuellen Coronakrise fragen sich das jetzt viele Menschen. Wir plädieren für Zuversicht! Obwohl wir die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen sicherlich nicht vorhersehen konnten, haben wir mit unserem Eintreten für das Sparen in Aktienfonds, untermauert durch die Einführung der SpardaRückgabegarantie, schon im vergangenen Jahr alle Weichen richtig gestellt.

-

Sparen in Zeiten von Corona

Die Corona-Krise hält die Welt in Atem. Die Wirtschaft liegt am Boden. Im schlimmsten Fall, Gesundheit einmal vorausgesetzt, fragt man sich jetzt, wie es im Betrieb weitergeht – und ob es überhaupt weitergeht. Ob man die Miete, die Stromrechnung, die Kreditrate noch zahlen kann. Und in diesen Zeiten soll man sich auch noch übers Sparen Gedanken machen?

-

Jetzt ist Zeit für einen Finanzencheck

Das Coronavirus zwingt uns, einen oder mehrere Gänge herunterzuschalten. Auch wenn die Einschränkungen mittlerweile merklich abgebaut werden, waren die meisten von uns wochenlang ständig zu Hause. Haben Sie diese Zeit genutzt, um mal einen Blick auf den Ablagestapel im Büro zu werfen? Um mal wieder die Finanzen zu checken? Falls nicht: Es ist nie der falsche Zeitpunkt, um in den eigenen Finanzen Ordnung zu schaffen. Die erste Frage, die man sich stellen sollte: Weiß ich, wofür ich mein Geld ausgebe und wie viel davon? Wer das nicht mit einem klaren „Ja“ beantworten kann, für den ist es höchste Zeit, ein bisschen Finanzhygiene zu betreiben.

Seite 79 | 80
Kontakt
Termin
Vor Ort
FAQ
Kontakt

Rufen Sie uns an - wir sind gerne Mo. - Fr. von 08:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.

069 7537-0
Termin

Wir beraten Sie gerne in unseren Filialen, telefonisch oder online. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.

Vor Ort

Immer in Ihrer Nähe

Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zum Geldabheben.

FAQ

Sie haben Fragen? Wir die Antworten!